Events
2025
wurde noch nicht festgelegt.
Vorbereitung für die Sommersaison🎾👍💪
Am Wochenende fand unser gemeinsamer Arbeitseinsatz statt. Zusammen haben wir die Plätze für die Sommersaison vorbereitet – von der Pflege der Spielfelder bis zum Säubern der Grünflächen. Dabei konnten wir auch unsere neue Kehrmaschine im vollen Einsatz sehen!
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die tatkräftig mit angepackt haben!
Hier ein paar Foto vom Wochenende als Motivation für den nächsten Einsatz!

Liebe Mitglieder,
Bei den Neuwahlen konnten wir wieder zahlreiche Mitglieder zur Mitarbeit im Vorstand gewinnen, dafür herzlichen Dank, wir freuen uns auf die kommenden 2 Jahre und eine gute Zusammenarbeit!
Für die Mitglieder wurde der Arbeitseinsatz von 34 auf 52 Euro ab nächstem Jahr erhöht. Wir bitten dafür um Verständnis, die Arbeitseinsatzablöse bei den umliegenden Vereinen sind teils deutlich höher. Für jedes Mitglied gibt es jedoch die Möglichkeit, sich die erforderlichen 4 Stunden einzubringen, beim Herrichten der Plätze, bei der Platzpflege, im Clubhaus, bei Kuchenspenden, bei Events beim Herrichten, im Verkauf oder beim Grillen.
Jahreshauptversammlung TC Grün-Rot Kelheim am 25.02.2025
Mit über 30 Mitglieder war die Jahreshauptversammlung des TC Grün-Rot Kelheim Ende Februar gut besucht.
Im Bericht des Vorstands konnten die Vorsitzenden Gernot Schindler und Christian Heidemanns auf zahlreiche Events im vergangenen Jahr zurückblicken, das Highlight war die überaus gelungene 75-Jahr-Feier mit über 100 Gästen und zahlreichen Ehrengästen. Hervorzuheben waren die erstmals wieder ausgerichteten Kreismeisterschaften zusammen mit dem TC Abensberg, dazu das Sport nach 1-Turnier für die Jugend und das Saisoneröffnungs- und -abschlussturnier. Auch gesellschaftliche Events kamen mit der Adventsfeier, der Teilnahme am Volksfestauszug oder der Weinverkostung nicht zu kurz.
Den Spielbetrieb mit 8 Mannschaften im Sommer stellten die Sportwarte Christian Heidemanns und Andy Trägner vor. Die Herren 30-Mannschaft konnte mit der Meisterschaft in der Südliga 1 den Aufstieg in die Landesliga 2 feiern. Die neu gegründete Damenmannschaft belegte auf Anhieb Platz 2. Auch im Winter 2024/25 war die Herren 30-Mannschaft mit der Vizemeisterschaft in der Landesliga 2 erfolgreich.
Für den Sommer 2025 wurde eine Spielgemeinschaft mit dem TC Ihrlerstein vereinbart, mit dem bereits gute Kontakte bestanden. Im Jugend- wie im Erwachsenenbereich werden Mannschaften mit Spielern aus beiden Vereinen gemeinsam spielen, wodurch sich Vorteile für beide Vereine ergeben.
Als neuer Trainer konnte im vergangenen Jahr zusätzlich Mischa Böck gewonnen werden, so dass das Trainingsangebot für Jugend und Erwachsene ausgebaut werden kann.
Der Schatzmeister Benjamin Ziegler berichtete über die Einnahmen-Überschluss-Rechnung des Jahres 2024, das mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnte. Er verwies jedoch auf die zahlreichen Investitionen in Clubhaus und Anlage im kommenden Jahr, die mit größeren Ausgaben verbunden sein werden.
Auf Antrag der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft entlastet. Vor den Neuwahlen ging ein herzlicher Dank an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder für die geleistete Arbeit, an Susanne Trägner, Reinhard Zimmer, Juri Weinberger, Domenik Heuer und Hans-Jörg Hettich. Im Amt bestätigt wurden der 1. und 2. Vorsitzende Dr. Gernot Schindler und Dr. Christian Heidemanns sowie der Schatzmeister Ben Ziegler. Schriftführerin wird Anke Köglmeier, Sportwarte Andy Trägner und Christian Niedermaier. Als Jugendwarte konnten Barbara Probst und Franziska Ziegler gewonnen werden, als Anlagenwarte Bernhard Ziegler und Andreas Schwingenschlögl. Das Clubhaus betreut weiterhin Melani Heuer, weitere Beisitzer sind Gerd Auflager und Martin Birkl. Die Kassenprüfer bleiben Franz Weber und Dr. Emil Ott, im Beirat sind weiterhin Waldemar Schneider und Manfred Theunert.
2024
Vor dem ersten Advent fand traditionell wieder unsere Adventsfeier im Clubhaus statt. Über 60 Teilnehmer konnten sich gleich nach der Begrüßung auf ein leckeres Buffet mit Pizza und Nudeln vom neu eröffneten Restaurant Vivido freuen.
Anschließend wurden im besinnlichen Teil Gedichte und eine Geschichte vorgetragen, untermalt von Bernhard Ziegler auf der Steirischen. Vielen Dank an Erika Buchner und Hanna Kilger sowie Leni Reichl und Lilli Bock fürs Vortragen der Gedichte und ganz herzlichen Dank an Bernhard Ziegler für die musikalische Umrahmung!
Ein Rückblick auf das vergangene Jahr durch Christian Heidemanns und Gernot Schindler durfte nicht fehlen.
Neben einigen organisatorischen Neuigkeiten (neue Homepage, Teamshop), zahlreichen Infos und Zeitungsartikeln stand das Jahr im Zeichen großer Events. Hervorzuheben sind die Kreismeisterschaften und unsere 75-Jahr-Feier am 26.07. als gelungene Großveranstaltung. Daneben gab es Saisoneröffnungs- und -abschlussturnier, Arbeitseinsätze, Schlägerfitting, Weinprobe, Sport-nach 1-Turnier und den Wettspielbetrieb im Sommer.
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Vorstandsmitglieder, ohne die die vielen Anforderungen nicht zu bewältigen wären. Zusätzlich waren neben weiteren sehr engagiert Emil Ott, Rosi Rentz, Heiner Müller, Waldemar Schneider, Petra Dietz, Leonie Schindler und Maxim Weinberger. Sie alle bekamen als Zeichen der Anerkennung ein Schokoherz.
Zahlreiche Jubilare konnten im Anschluss für Mitgliedschaften zwischen 30 und 70 Jahren geehrt werden. Resi Hirschmann und Ella Probst (30 Jahre), Renate Fiedler und Dr. Rupert Sommer (35), Peter Glausch und Dr. Konrad Plank (40), Ursula und Heiner Leichtner (55), Hans Hettich (65) und Butz Schicke (70 Jahre).
Abschließend bedankten sich die beiden Vorsitzenden bei Melani Heuer und Angelika Weinberger für die gelungene weihnachtliche Dekoration und die Gästebewirtung über den ganzen Abend und wünschten allen eine besinnliche Weihnachtszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Am 3. Oktober fand das Saisonabschluss-Turnier in Form eines Schleiferlturniers statt. Trotz herbstlicher Temperaturen von nur 12 Grad und einer frischen Brise speziell am Vormittag blieb das Wetter zum Glück regenfrei, sodass die 16 Teilnehmer den Tag voll auskosten konnten.
Es wurden insgesamt acht Runden gespielt, vier am Vormittag und vier am Nachmittag, unterbrochen von einer wohlverdienten Mittagspause mit herzhaften Bratwurstsemmeln. Bei der abschließenden Siegerehrung, die bei Kaffee und Kuchen stattfand, überreichten 1. Vorsitzender Dr. Gernot Schindler und Sportwart Christian Niedermaier die Preise.
Ein besonderer Dank ging an Iris Niedermaier (LUX- Unikate) für die so liebevoll gestalteten Preise der Erstplatzierten, welche sie auch seit Jahren sponsert, sowie an die Kuchenspender Gerd Aufleger und Thomas Ziegler.
Den ersten Platz belegte Tamas Mosolygo mit beeindruckenden 7 Schleiferl. Auf dem zweiten Platz folgte Charlie Breunig mit 6 Schleiferl, der sich bei der Siegerehrung herzlich bei seinen Partnern bedankte, „die ihm den Erfolg ermöglichten“. Den dritten Platz sicherte sich Heiko Zoglowek, ebenfalls 6 Schleiferl.
Hervorzuheben ist auch der jüngste Teilnehmer des Turniers, der 9-jährige Jannik Zoglowek, der sich tapfer gegen die Erwachsenen behauptete und stolze 4 Schleiferl erspielte.
Insgesamt war das Schleiferlturnier ein gelungener Saisonabschluss, der nicht nur sportlich begeisterte, sondern auch durch das gemütliche Beisammensein und den Austausch der Tennisfreunde einen schönen Ausklang fand – ein gelungenes Fest, das die Tennis-Sommersaison 2024 würdig abrundete.
Nun freuen sich die Spieler auf die bevorstehende Hallensaison.













Am Sonntag 07.07. fand bereits zum 21. Mal unser traditionelles Sport-nach-1-Turnier statt. Mit 48 Meldungen erreichten wir wieder eine sehr gute Beteiligung. Speziell im Kleinfeld war es ein Mammutprogramm, bis die Sieger ermittelt waren. Doch die vielen freiwilligen Helfer und die Disziplin der Kinder sorgten für einen reibungslosen und gelungenen Turnierablauf. Und auch der Petrus war uns sehr wohl gesinnt, denn trotz der schlechten Vorhersage ließ er es nicht regnen, und so konnten die mehr als 60 Matches auf 6 Plätzen und 8 Kleinfeldnetzen ohne Unterbrechung ausgetragen werden, bis die jeweiligen Sieger ermittelt waren. 2. Vorsitzender Dr. Christian Heidemanns konnte wie vorgesehen pünktlich um 16.oo Uhr zusammen mit dem 1. Bürgermeister Christian Schweiger und mit dem Gebietsdirektor von der Kreissparkasse Kelheim Christian Prasch und der Turnierleiterin Rosi Rentz die glücklichen Sieger in 8 Disziplinen ehren.
Vorsitzender, Bürgermeister und Turnierleiterin waren voll des Lobes für die tolle Leistung der Tenniskids und dankten allen Helfern und Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung.
Ein besonderer Dank ging an den Hauptsponsor dieser Veranstaltung, an die Kreissparkasse Kelheim, vertreten durch Herrn Gebietsdirektor Christian Prasch. Nach den Grußworten übernahmen die “Drei Christian” die ersehnte Siegerehrung vor.
Liebe Mitglieder,
die Tennissaison hat begonnen und es gibt eine Menge zu berichten.
Bei herrlichem Wetter fand heute das Eröffnungsturnier auf unserer Anlage mit einer Rekordbeteiligung von 26 Spielern statt. Gewonnen hat Edi Weinberger vor Andy Trägner und Christian Niedermaier – herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank an Christian Niedermaier für die Organisation und an Melani Heuer, die sich um das leibliche Wohl sorgte sowie den Kuchenspendern.Am letzten Samstag fanden sich 30 Personen zur Weinverkostung ein. Emil Ott schenkte verschiedene Weine aus, teils vom eigenen Weinberg. Karin Ott stellte für jeden Teilnehmer eine leckere Jausenplatte zusammen. Herzlichen Dank für die Weinspende und die kulinarischen Köstlichkeiten an Karin und Emil Ott sowie an Melani Heuer! Der Wunsch nach einer Wiederholung der Weinprobe war vielstimmig.



Am Nachmittag vor der Weinprobe fand erstmals das Schlägerfitting von MyRacket statt, bei der 7 Personen testen konnten, welcher Schläger in Bezug auf Gewicht, Länge, Schwunggewicht und Besaitung am geeignetsten ist. Alle waren begeistert, auch für Hobbyspieler kann ich eine Testung nur empfehlen, wir werden dazu eine Umfrage starten, wer Interesse hätte.
Aus aktuellem Anlass möchten wir nochmal davor warnen, den Wohnmobilstellplatz als Parkplatz zu nutzen, da Strafzettel jetzt stark zeitverzögert zugestellt wurde, ab 30 Minuten Parkzeit 55 Euro. Bitte parkt auch nicht vor dem Eingang zum Clubhaus und den Plätzen, unsere Parkplätze sind auf dem Volksfestplatz!
Am Wochenende starten die Mannschaftskämpfe. Die U9 und die U15 beginnen am Freitag um 15 Uhr beide zuhause gegen Vohburg, die U12 spielt am Samstag um 9 Uhr in Bad Abbach. Highlight ist das Heimspiel der Herren 30-1 am Samstag ab 13 Uhr auf unserer Anlage gegen Ihrlerstein. Die hochklassigen Matches sollte sich keiner entgehen lassen, wir rechnen mit vielen Zuschauern. Am Sonntag ab 10 Uhr spielen dann die Damen zuhause gegen Schierling und die Herren ebenfalls zuhause gegen Teugn. Viel Erfolg und Freude beim Spielen allen Mannschaften und Turnierspielern!
Und wer noch Mannschaftsshirts braucht oder einfach die T-Shirts zum Hobbyspielen oder als Fan braucht kann sich gerne über unseren Teamshop auf der TC-Homepage Kleidung mit unserem Logo bestellen. Es gibt auch einen ordentlichen Rabatt auf qualitativ hochwertige Kleidung.
Der Vorstand Gernot Schindler und der Anlagenwart Bernhard Ziegler bedanken sich ganz herzlich bei den 18 Mitwirkenden für den fantastischen Arbeitseinsatz am Samstag, 16.03. Fleißig wurden die Plätze abgeschabt, altes Ziegelmehl in die Container befördert, die Linien zum Teil nachgespannt und alle eingewalzt, das Laub rund um die Plätze abgeräumt.Trotz Regenunterbrechung haben sie es geschafft alle 6 Plätze so weit vorzubereiten, dass die Platzhelfertruppe mit Waldemar Schneider die Tennisplätze aufsanden, walzen und fertigstellen kann.
Eine super Leistung, die Tennisaison kann kommen.