Herren 30
Wettspielberichte
Am Samstag, den 22. Februar, trat die Herren 30-Mannschaft der Spielgemeinschaft Kelheim/Abensberg in der Landesliga 2 zu ihrem letzten Punktspiel der Winterrunde gegen den TC Eging an. Mit einer theoretischen Chance auf die Meisterschaft reisten Andy Trägner, Fabian Tuscher, Tobias Klingshirn und Reinhard Zimmer in die Tennishalle des Gastgebers. Die Ausgangslage war klar: Ein glatter 6:0-Sieg musste her, um den Spitzenreiter
TC Büchlberg noch abfangen zu können. Gleichzeitig durfte Büchlberg gegen Ergoldsbach nicht höher als 5:1 gewinnen.
Der Auftakt der Einzelbegegnungen verlief vielversprechend. Andy Trägner profitierte von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners beim Stand von 3:0. Fabian Tuscher hingegen fand erst im zweiten Satz besser ins Spiel, musste sich jedoch letztlich mit 0:6/4:6 geschlagen geben. Tobias Klingshirn bewies in seinem Match starke Nerven und sicherte mit einem 6:3/7:5-Sieg den zweiten Punkt für die Spielgemeinschaft. Noch spannender machte es Reinhard Zimmer: Nach einem hart umkämpften ersten Satz (6:7) drehte er das Match und entschied den zweiten Satz mit 6:3 für sich. Im entscheidenden Match-Tiebreak behielt er mit 10:5 die Oberhand, wodurch Kelheim/Abensberg mit 3:1 in Führung ging.
In den abschließenden Doppeln unterstrichen Trägner/Zimmer ihre Klasse und holten mit einem 6:4/6:2-Sieg einen weiteren Punkt. Im zweiten Doppel lieferten sich Tuscher/Klingshirn ein packendes Duell, mussten sich nach einem engen Matchverlauf jedoch mit 6:4/0:6/7:10 geschlagen geben. Somit endete die Partie mit einem 4:2-Erfolg für die Spielgemeinschaft Kelheim/Abensberg.
Dennoch reichte das Ergebnis nicht, um sich die Meisterschaft zu sichern, da der TC Büchlberg parallel in Ergoldsbach mit einem makellosen 6:0 triumphierte. Punktgleich mit Büchlberg, aber mit einem Matchverhältnis von 17:7 gegenüber 20:4, musste sich die Spielgemeinschaft Kelheim/Abensberg mit dem zweiten Tabellenplatz begnügen.
Trotz verpasster Meisterschaft kann die Mannschaft auf eine starke Winterrunde zurückblicken und hat bewiesen, dass sie zu den Top-Teams der Landesliga 2 gehört. Die Vizemeisterschaft ist ein schöner Erfolg und sicherlich ein Ansporn für die kommende Saison.
Am vergangenen Wochenende trat die Herren-30-Mannschaft der SG Kelheim/Abensberg in der Landesliga zum Auswärtsspiel gegen den TC Ergoldsbach an. Die Begegnung fand in der Tennishalle Ergoldsbach statt und bot den Zuschauern packende Matches mit beeindruckenden Leistungen.
Andreas Trägner legte einen souveränen Auftritt hin und gewann sein Einzel klar mit 6:2, 6:3. Auch Sebastian Penzkofer präsentierte sich in Bestform und ließ seinem Gegner beim 6:1, 6:0 keine Chance. Tobias Klingshirn konnte nach einem umkämpften ersten Satz mit 6:4 und einem deutlicheren zweiten Satz (6:1) den nächsten Punkt für Kelheim einfahren. Reinhard Zimmer musste sich allerdings mit 2:6, 1:6 geschlagen geben.
Damit gingen die Herren 30 nach den Einzeln mit einer Führung von 3:1 in die Doppelspiele.
Im ersten Doppel bewiesen Andreas Trägner und Sebastian Penzkofer ihre starke Harmonie und gewannen souverän mit 6:2, 6:0. Das zweite Doppel mit Tobias Klingshirn und Reinhard Zimmer war hart umkämpft, musste sich jedoch mit 4:6, 1:6 geschlagen geben.
Mit einem 4:2-Gesamtsieg gegen den TC Ergoldsbach zeigte unsere Mannschaft wieder eine starke Leistung. Damit stehen sie auf dem 2. Tabellenplatz hinter dem punktgleichen DJK Büchlberg, getrennt durch das schlechtere Matchverhältnis. Die Mannschaft bleibt weiterhin ein heißer Anwärter auf die Tabellenspitze.
Nun gilt es, in letzten Spiel gegen den TC Eging weiter anzugreifen und die Tabellenspitze ins Visier zu nehmen.
Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg.
In der Besetzung Andy Trägner, Sebastian Penzkofer, Matthias Roithmeier und Harald Reichl war der Sieg im Nachholspiel gegen den TC Vilsbiburg in der Tennishalle Rottenburg eigentlich schon vorprogrammiert. Dass es jedoch so deutlich und schnell zugunsten der Kelheimer Herren 30 ausgehen würde, kam dann doch etwas überraschend. In der Spitzenbegegnung musste der Gastgeber Leroy Franke beim Stand von 4:3 für Andy Trägner verletzungsbedingt aufgeben. Sebastian Penzkofer überzeugte mit einem klaren 6:0/6:3-Erfolg, während Matthias Roithmeier und Harald Reichl ihre Spiele jeweils souverän mit 6:0/6:0 gewannen. Die beiden Doppel wurden aufgrund der Aufgabe der Gastgeber nicht mehr ausgetragen, sodass die Partie nach nur zwei Stunden mit einem eindeutigen 6:0-Sieg für die Kelheimer Mannschaft entschieden war. Herzlichen Glückwunsch!
Das nächste Spiel der Herren 30 in der Landesliga 2 findet morgen, Sa. 25.01. um 17:00 Uhr in der Tennishalle Ergoldsbach gegen den TC Ergoldsbach statt.
Zum ersten Winterrundenspieltag dieses Jahr mussten unsere Herren 30 1 in Geiselhöring gegen Büchlberg ran.
Anhand der Meldeliste der Büchlberger war der Mannschaft bewusst, dass es ein sehr harter Spieltag werden würde.
Kelheim/Abensberg spielte mit der Aufstellung Andy Trägner, Harald Reichl, Christian Heidemanns und Reinhard Zimmer.
Büchlberg spielte mit Martin Haunfellner, Michael Laumer, Werner Weishäupl, Alexander Maier.
An Position 2 bekämpften sich Harald und Michael. Nach hartem Kampf und starken Ballwechseln ging die Partie hauchdünn an den Büchlberger. 4:6 6:3 10:8
An Position 4 musste Reinhard leider beim Stand von 0:4 aufgeben. Somit stand es nach der ersten Runde 0:2 für Büchlberg.
In der zweiten Runde versuchten Christian und Andy ihr Glück. An Position 3 spielte unser Marathonmann an diesem Wochenende Christian, der tags zuvor auch schon erfolgreich bei den Herren 40 im Einsatz war gegen Werner Weishäupl. Starke Ballwechsel und einen engen Fight bekamen die Zuschauer in der Geiselhöringer Sandhalle zu sehen. Der Büchlberger Weishäupl behielt die Oberhand und gewann mit 7:5 und 6:4
An Position 1 schwingten mit Andy Trägner und Martin Haunfellner die Keulen auf der roten Asche. Andy konnte sich hier mit 6:2 und 6:0 durchsetzen und den Punkt zum 1:3 besorgen. Somit bestand noch die kleine Chance mit einen Punkt nach Hause zu fahren und das gaben die Kelheimer und Abensberger als Ziel aus. Beide Mannschaften entschieden sich Position 2 u 3 ins 1er Doppel zu schicken, Position 1 und 4 ins zweier.
In beiden Doppeln ging es eng und mit sehenswerten Ballwechseln hin und her. Im 2er Doppel konnten sich Andy und Reinhard nach verlorenen ersten Satz 3:6, den zweiten Satz mit 6:3 sichern und somit musste die Entscheidung in der Partie im Matchtiebreak fallen. Sehr spannend war es bis zum Schluss. Am Ende siegten Andy und Reinhard mit 10:8 und konnten auf 2:3 stellen.
Im 1er-Doppel begann mit Beendigung des 2er Doppels, wie soll’s auch anders sein, der Matchtiebreak. Mit gewonnen ersten Satz 6:4 mussten Harald und Christian den zweiten Satz mit 5:7 abgeben. Somit fiel die Entscheidung über den Ausgang der Partie im Matchtiebreak. Auch diesen konnten sich die Truppe der Spielgemeinschaft mit 10:8 sichern und sich somit über ein 3:3 freuen.
Großer Dank an Penzis Frau Lisa, die den Eiweißspeicher, sei es für die Heimmannschaft als auch für die Gastmannschaft, mit selbstgemachten, sehr, sehr leckerem Eierlikör auffüllte 😉💪


NAMENTLICHE
MANNSCHAFTSMELDUNG


spielplan herren 30

